Herzlich Willkommen auf den Seiten des Heimatverein Mühlsdorf e.V.

Unterschriftensammlung für unsere Lochmühle

Sehr geehrte Freunde und Sympathisanten der Lochmühle,
nach jahrelangem Kampf konnte Herr Häse 2017 endlich das Gelände der Lochmühle kaufen und
hat erste Sicherungsmaßnahmen ergriffen.

Nun kämpft er um die Baugenehmigung. Seitens der Landesdirektion Dresden wurde die
naturrechtliche Befreiung für den Umbau der Lochmühle zu einem Hotel mit Gaststätte, der
Errichtung eines Aufzuges mit Zubringerbrücke, dem Wiederaufbau des westlichen Gebäudeteils
und der Errichtung eines überdachten Freisitzes nicht erteilt. Von einem überwiegenden
öffentlichen Interesse an diesem beantragten Vorhaben kann seitens der Landesdirektion nicht
ausgegangen werden.

Uns erschließt sich nicht, wie diese Einschätzung von Dresden aus getroffen werden kann.
Wir haben ein sehr großes öffentliches Interesse an dem gesamten Vorhaben, einschließlich
dem Hotelneubau und dem Parkplatz sowie der dringend erforderlichen Felssicherung.
Für uns als Heimatverein Mühlsdorf e.V., unsere Einwohner und auch unsere Gäste ist dies
weder zu verstehen, noch hinnehmbar.
Die Meisten von uns kennen die Lochmühle noch, wie sie früher war.
Hier wurde gefeiert und es fanden Veranstaltungen statt.
Und was ist es jetzt für eine besorgniserregende Ruine. Es ist eine Schande, dass der
Wanderweg – der berühmte Malerweg – schon lange gesperrt ist. Da wird für den Malerweg
geworben und hier ist er gesperrt, da die Felssicherung ebenfalls nicht genehmigt wird.
Seit der Wende, also mittlerweile 30 Jahren, ist hier Stillstand. Erst wurde das Fenster
zugemauert, dann die Tür ... usw. Nichts wurde vom vorherigen Eigentümer zur Verbesserung
der Substanz unternommen. Nun gibt es endlich einen Investor, der nicht nur die Ruine sichern,
sondern die Lochmühle wieder zu unserer Lochmühle machen möchte. Umso größer ist unser
Unverständnis.
Wir fordern alle Verantwortlichen auf, dringend für Abhilfe zu sorgen und einen Weg
aufzuzeigen, wie das Bauvorhaben genehmigt werden kann.

Um unser öffentliches Interesse zu bekunden, haben wir eine Unterschriftensammlung
initiiert und bitten um Ihre Unterstützung.

Vielen Dank.

Freundliche Grüße


Ihre Silke Großmann
Vorsitzende Heimatverein Mühlsdorf e.V.

 

 

Der Heimatverein Mühlsdorf e.V. wurde am 12.06.1994 gegründet und
hat derzeit 88 Mitglieder. 
Entstanden ist unser Verein aus einer jetzt schon 38-jährigen Organisation und
Durchführung der Kinder- und Ortsfeste in Mühlsdorf.
Diese langjährige Tradition hat die Mühlsdorfer schon immer sehr eng zusammengeschweißt und vereint.


 

 

So haben wir schon vor der Vereinsgründung einen großen Umzug zum 550-jährigen Bestehen von Mühlsdorf organisiert und
zu diesem Ereignis unseren Mühlstein in der Ortsmitte mit den Jahreszahlen enthüllt sowie eine dazugehörige Sitzgruppe eingeweiht.

Mit der Vereinsgründung haben wir uns neben der Organisation und Durchführung von jährlichen Heimatfesten
auch die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde als Ziel gesteckt.

 

So haben wir in der Ortsmitte neben dem Mühlstein einen Schaukasten errichtet, in welchem eine Wanderkarte mit Einkehrmöglichkeiten der Region ausgestellt ist, die vom Verein erarbeitet wurde. Dieser Schaukasten dient auch als Informationsmöglichkeit für unsere Mitglieder, Einwohner und Gäste. Das Wagner-Denkmal im Liebethaler Grund wird von uns gepflegt und sauber gehalten. Eine Sitzecke „Am Antoniuskreuz“ haben wir oberhalb der Kirschallee geschaffen.

 

 

 

 

 

Heimatverein Mühlsdorf e.V.
Richard-Wagner-Straße 38

01847 Lohmen

Vereinsregister VR 670 N
eMail: heimatvereinmuehlsdorf@gmail.com

Vorsitzende Silke Großmann
Telefon / Fax: 03501 587 332
Handy: 0162/276 1956
eMail: Grossmann-Silke@web.de

 






 
 
 
 
 
 
 
Die Homepage mit page4 0